accessibility.sr-only.opening-hours-term

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Schmutziger Donnerstag 27.02.2025 10:00 - 17:00

  • Güdelmontag 03.03.2025 geschlossen

  • Güdeldienstag 04.03.2025 10:00 - 17:00

  • Josefstag 19.03.2025 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 18.04.2025 geschlossen

  • Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

  • Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 17:00

  • Muttertag 11.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstsonntag 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Fronleichnam 19.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2025 10:00 - 17:00

  • Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00

  • Martinsstag 11.11.2025 geschlossen

  • Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

Heute

10:00 - 17:00

Öffnungszeiten

Museum

  • openinghours.days.long.tuesday Geöffnet bis openinghours.days.long.sunday openinghours.openfromto.long

  • openinghours.days.long.monday geschlossen

Besondere Öffnungszeiten

  • Schmutziger Donnerstag 27.02.2025 10:00 - 17:00

  • Güdelmontag 03.03.2025 geschlossen

  • Güdeldienstag 04.03.2025 10:00 - 17:00

  • Josefstag 19.03.2025 10:00 - 17:00

  • Karfreitag 18.04.2025 geschlossen

  • Ostersonntag 20.04.2025 10:00 - 17:00

  • Ostermontag 21.04.2025 10:00 - 17:00

  • Tag der Arbeit 01.05.2025 10:00 - 17:00

  • Muttertag 11.05.2025 10:00 - 17:00

  • Auffahrt 29.05.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstsonntag 08.06.2025 10:00 - 17:00

  • Pfingstmontag 09.06.2025 10:00 - 17:00

  • Fronleichnam 19.06.2025 10:00 - 17:00

  • Nationalfeiertag 01.08.2025 10:00 - 17:00

  • Mariä Himmelfahrt 15.08.2025 10:00 - 17:00

  • Allerheiligen 01.11.2025 10:00 - 17:00

  • Martinsstag 11.11.2025 geschlossen

  • Mariä Empfängnis 08.12.2025 10:00 - 17:00

  • Heiliger Abend 24.12.2025 10:00 - 14:00

  • Weihnachten 25.12.2025 geschlossen

  • Stephanstag 26.12.2025 10:00 - 17:00

  • Silvester 31.12.2025 10:00 - 14:00

accessibility.openinghours.special_opening_hours.link

Alle anzeigen

accessibility.sr-only.body-term

Für das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Museumstechniker/in 80-100%

Unter dem Dach des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM) sind das Landesmuseum Zürich, das Château de Prangins und das Forum Schweizer Geschichte Schwyz - sowie das Sammlungszentrum in Affoltern am Albis vereint. Unsere Museen zeigen Schweizer Geschichte bis heute und erschliessen die schweizerischen Identitäten und die Vielfalt von Geschichte und Kultur.

In einem kulturell dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre technischen sowie handwerklichen Fähigkeiten als Museumstechniker oder Museumstechnikerin einzubringen. Sie übernehmen dabei die Verantwortung für die technischen Aufgaben unseres Museums - von der Hauswartung über Ausstellungsbauten bis hin zur Objektsicherheit.

Ihre Aufgaben:

  • Ausführung von Grund- und Unterhaltsreinigungen
  • Betrieb und Wartung der gesamten Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Licht, Sicherheitsanlagen, Lift)
  • Selbstständige Ausführung kleiner Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Organisation von Materialbestellungen und Zusammenarbeit mit Lieferanten
  • Technische Leitung, Baukoordination und Organisation von Ausstellungs- und Umbauprojekten
  • Sicherheitsbeauftragte/r und Ansprechperson für alle Sicherheitsfragen
  • Technische und infrastrukturelle Planung und Betreuung von Veranstaltungen
  • Verantwortlich für die Abfallbewirtschaftung und Nachhaltigkeitsinitiativen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene handwerklich-technische Grundausbildung, idealerweise in den Bereichen Schreinerei, Elektro- und/oder Haustechnik; eine Weiterbildung als Hauswart ist von Vorteil
  • Technisches und handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit
  • Respektvoller Umgang mit Kulturgütern und Sinn für präzise Arbeit
  • Gute IT-Kenntnisse (Sicherheits- und Gebäudeleitsysteme, MS Office); Erfahrung mit CAD (Vectorworks) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. Smartphone, iPads, Apps)
  • Wohnort in der Nähe von Schwyz von Vorteil

Das Schweizerische Nationalmuseum achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt.

Arbeitsort ist im Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung unter www.nationalmuseum.ch.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Karin Freitag-Masa, Leiterin Museumsbetrieb, Forum Schweizer Geschichte Schwyz, Tel. 041 819 60 18 (Mo – Do).